Beratung / Förderung
Vor der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage sollte eine unabhängige Beratung stattfinden. Hierfür bietet sich der kostenfreie Eignungs-Check Solar der Energieberatung der Verbraucherzentrale an (Kontakt siehe Box rechts).
Oder Sie nutzen das Beratungsangebot der Nachbarschaftsinitiative NebenanSolar. Die ehrenamtlichen Berater unterstützen aufklärend bei Grundlagenwissen und beraten bei Auslegung, Auswahl, Bestellung und Aufbau von Photovoltaik und Balkonkraftwerken (auch als Steckersolar bezeichnet) und Stromspeichern (Kontakt siehe Box rechts).
Förderung
Für die Errichtung einer Photovoltaik-Anlage können Sie gegen Auflagen zinsgünstige Darlehen der KfW erhalten: KFW Förderkredit 270.
Achten Sie darauf, dass Fördermittel bereits bewilligt sein sollten, bevor Sie einen Kaufvertrag unterschreiben.
Das Förderprogramm der Stadt Ahrensburg für die Installation von PV-Anlagen, Solarthermie und Wärmepumpen ist Ende 2022 ausgelaufen und wird in absehbarer Zeit nicht fortgesetzt. Es können keine Anträge mehr gestellt werden.