Wärmenetze
Ahrensburg hat bereits drei größere Wärmenetze, die durch die Stadtwerke Ahrensburg betrieben werden. Die Kommunale Wärmeplanung definiert für die Netze in den Bereichen Otto-Siege-Straße und Bogenstraße jeweils ein Prüfgebiet für Netzerweiterung. Im Rahmen sogenannter Transformationspläne untersuchen die Stadtwerke, wie die bestehenden Netze auf klimafreundliche Wärme umgestellt werden können. Dabei wird auch analysiert, ob der Anschluss der genannten Prüfgebiete technisch machbar und wirtschaftlich sinnvoll ist.
In Gebiet um die Bünningstedter Straße und Reeshoop bauen die Stadtwerke seit Mai 2024 ein grünes Fernwärmenetz. Ab Ende 2026 werden darüber 18 Gigawattstunden klimafreundliche Wärme bereitgestellt, die mit mindestens 90 Prozent erneuerbarer Energien erzeugt werden.
Sie wohnen in/neben einem Prüfgebiet für Netzerweiterung oder in/neben dem Wärmenetzeignungsgebiet "Innenstadt" und wünschen einen Fernwärmeanschluss? Oder haben Sie ein Haus im Bereich des Netzneubaugebietes Bünningstedter Straße / Reeshoop? Dann wenden Sie sich bitte an die Stadtwerke Ahrensburg. Gerne können Sie bereits die unverbindliche Interessenbekundung einreichen:
Weitere Infos zu den Wärmenetzen finden Sie auf den Seiten der Stadtwerke.