Wärme/Heizen
Die Stadt Ahrensburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2040 treibhausgasneutral zu werden. Mehr als die Hälfte der Treibhausgasemissionen in unserem Stadtgebiet entstehen durch das Beheizen von Gebäuden, industrielle Prozesse und die Bereitstellung von Warmwasser.
Unser Ziel und einer der wichtigsten Beiträge zum Klimaschutz ist es daher, schrittweise eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet zu erreichen. Die beiden Bausteine dabei sind die Umstellung auf Heizen mit erneuerbaren Energien und die Senkung des Energieverbrauchs der Gebäude und industriellen Prozesse.
Mit dem Kommunalen Wärmeplan hat die Stadt die strategische Grundlage für die Transformation der Wärmeversorgung im gesamten Stadtgebiet gelegt: mehr dazu.