Erneuerbare Energien für die Selma-Lagerlöf-Schule

Da die Heizungsanlage irreparabel defekt war hat die Stadt 2024 entschieden, die Schule mit Luft-Wärmepumpen in Kombination mit einem Heizkessel zur Abdeckung der Spitzenlasten im Winter auszustatten. Die Inbetriebnahme der neuen Heizungsanlage ist für Mai 2025 geplant. Eine PV-Anlage soll die klimafreundliche Stromversorgung der Wärmepumpe ergänzen.