Energieberatung für Unternehmen

Kleine und mittlere Unternehmen können die Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme in Anspruch nehmen. Dabei gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Modul 1: Energieaudit DIN EN 16247
  • Modul 2: Energieberatung für Nichtwohngebäude im Bestand und im Neubau, DIN V 18599
  • Modul 3: Contracting-Orientierungsberatung mit vertraglicher Einspargarantie: die Gewerke übergreifende Optimierung der Gebäudetechnik, Effizienzmaßnahmen des Gebäudebetriebs, der Gebäudehülle und / oder von Produktionsprozessen durch einen Energiedienstleister (Contractor)

Alle Infos zur Förderung finden Sie beim BAFA: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

In der offiziellen Liste der Energieeffizienz-Experten können Sie Energieberater mit Spezialisierung für Nichtwohngebäude oder Anlagen und Prozesse finden: energie-effizienz-experten.de

Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren. Mit ihrem Fachwissen decken sie ein breites Spektrum von Gebäuden ab – von Privathäusern über kommunale und gewerbliche Gebäude bis hin zu Baudenkmälern. Entsprechend ihrer nachgewiesenen Qualifikation können die Expertinnen und Experten die jeweiligen Förderprogramme des Bundes und Förderanträge begleiten.