Klimadialog mit Ahrensburger Unternehmen

Workshop

Datum:
Uhrzeit:
10:00 bis 12:00 Uhr

Termin exportieren

Stadt lädt Ahrensburger Unternehmen zur Beteiligung am neuen Klimaschutzkonzept ein
Im Zuge der Fortschreibung ihres Klimaschutzkonzepts lädt die Stadt Ahrensburg am 16. Juli 2025 alle Unternehmen aus Ahrensburg herzlich zum Klimadialog ein. Eine Anmeldung ist bei Klimaschutzmanagerin Kubitza erforderlich.

Ziel der Veranstaltung ist es, über den aktuellen Stand des Klimaschutzes in Ahrensburg und bei den Unternehmen selbst zu sprechen, bestehende Maßnahmen sichtbar zu machen und neue Ideen sowie Bedarfe für die zukünftige Klimapolitik Ahrensburgs zu sammeln. Wir werden

  • über unser sogenanntes „Vorreiterkonzept“ informieren,
  • den Arbeitsstand der Maßnahmen vorstellen, die Bezug zu den Gewerbegebieten bzw. ansässigen Unternehmen haben,
  • das Nachhaltigkeitsnetzwerk der Ahrensburger Unternehmen vorstellen,
  • erfahren, was die Unternehmen bereits im Bereich Klimaschutz unternehmen und Best-Practice-Beispiele sammeln und
  • Unterstützungsbedarfe der Unternehmen im Bereich von Klimaschutzaktivitäten erfragen (Umweltleistung, Ressourceneffizienz etc.).

Bereits 2015 hatte Ahrensburg ein integriertes Klimaschutzkonzept erarbeitet. Seitdem wurden zahlreiche Maßnahmen erfolgreich umgesetzt. Angesichts neuer gesetzlicher Rahmenbedingungen und verschärfter Klimaziele auf Bundes- und Landesebene wurde nun entschieden, das bestehende Klimaschutzkonzept als „Vorreiterkonzept“ neu aufzubauen. Dieses soll als praxisorientierter Leitfaden dienen, um die Treibhausgasneutralität in der Gesamtstadt bis spätestens 2040, in der Stadtverwaltung sogar schon bis 2035, zu erreichen.
Ein zentraler Fokus des neuen Konzepts liegt auf der Machbarkeit konkreter Maßnahmen und der aktiven Einbindung lokaler Akteure. Die Stadt Ahrensburg möchte gemeinsam mit der Bürgerschaft sowie der ansässigen Wirtschaft tragfähige und zukunftsweisende Wege im Klimaschutz beschreiten.
Gefördert wird die Erstellung des Vorreiterkonzepts zu 50 Prozent vom Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.